top of page

Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten

Herbert Ostwald

2024, DE, 52 Minuten, Deutsch

Was wäre, wenn ausgestorbene Tiere wie das Mammut oder der Beutelwolf wieder durch unsere Landschaften streifen könnten? Diese faszinierende Dokumentation nimmt uns mit auf eine wissenschaftliche Reise an die Grenzen des Machbaren – und des moralisch Vertretbaren. Mit modernster Gentechnik versuchen Forscher weltweit, das Erbgut längst verschwundener Arten zu rekonstruieren.

Dabei entstehen nicht nur visionäre Ideen, sondern auch ethische Debatten: Dient diese Forschung dem Naturschutz oder ist sie ein Spiel mit der Schöpfung? Der Film zeigt eindrucksvoll, wie Wissenschaft, Ethik und Visionen aufeinanderprallen und lädt dazu ein, über die Rolle des Menschen in der Natur neu nachzudenken.

SPIELZEITEN

12. Nov. 2025

17:30

Karl der Grosse

Mi

PODIUM

Dr. Heinz Furrer
Paläontologe und der beste Mammutkenner der Schweiz,

Moderation
Julia Ecker

PRESENTING PARTNER

Mammut Museum in Niederweningen

ewz_Logo_RGB_Positiv_1000px.png

weitere Infos

Kategorie:  
Artenschutz & Tierrechte
Themen:  
Artenschutz
Still_Film1
Still_Film2
Still_Film3
bottom of page