top of page

Petro-Melancholie

Mathias Frick

2022, DE, 52 min, Deutsch

Öl ist Reichtum, Macht – und Abhängigkeit. In «Petro-Melancholie» erkundet Mathias Frick die emotionale und kulturelle Dimension unserer Beziehung zu fossilen Energien. Der Film führt von verlassenen Bohrtürmen bis zu glitzernden Tankstellen und fragt: Was bleibt, wenn das Öl versiegt?

Mit essayistischer Tiefe beschwört er ein schwermütiges Bild einer Ära, die sich dem Ende zuneigt. „Petro-Melancholie“ ist kein klassischer Umweltfilm, sondern eine atmosphärische Reflexion über Fortschritt, Verlust und die Sehnsucht nach einem anderen Leben – jenseits des fossilen (Alb)Traums.

SPIELZEITEN

7. Nov. 2025

18:00

Karl der Grosse

Fr

PODIUM

Asti Roesle
Senior Project Manager Klima Allianz

Sandro Hersche
Campaigner Permafrost-Initiative

Ulrike Kastrup
Direktorin focusTerra

Moderation:
Oliver Marchand

PRESENTING PARTNER

focusTerra

ewz_Logo_RGB_Positiv_1000px.png

weitere Infos

Kategorie:  
Klima & Klimagerechtigkeit
Themen:  
Erdöl
Still_Film1
Still_Film2
Still_Film3
bottom of page