top of page
fff_keyvisual.jpg

Nächste Ausgabe: November 2023

Dein Filmfestival zu Umwelt- und Zukunftsthemen

Events mit packenden Filmen & Diskussionen für eine bessere Zukunft. 

Agenda
Unsere nächsten Events und Satellitenveranstaltungen

Mittwoch 29. März 2022 18:30 Uhr – Film & Diskussion

Scale of Hope

Molly Kawahata über Klima, Klettern und den Kampf für einen Systemwandel

[Dokumentarfilm, US 2022, Josh Murphy, 67 Min., OmdU]

scale-of-hope.jpg

Ausgebucht

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Patagonia.

Im Anschluss sprechen wir mit Tony Patt (Professor Climate Policy at ETH Zurich, Board of POW Switzerland), Josephine Herzig (Co-Director of Engagement Programs B Lab Switzerland, Gletscher Initiative), Alexandra Gavilano (Vorstandsmitglied des Vereins Klimaschutz Schweiz) und Alice Martin (Brand Manager, Mammut)

Impact Hub, Viaduktstrasse 92, Zürich
Eintritt: gratis

Donnerstag 20. April 2022 19:30 Uhr – Film & Diskussion

Pushing Boundaries

Zwischen Kriegsrealität undTrainingseinheiten

[Dokumentarfilm, CH 2021, Lesia Kordonets, 102 Min., dt. OF]

pushing_Boundaries.jpg

Im Anschluss sprechen wir mit der Filmemacherin Lesia Kordonets.

Rote Fabrik, Zürich, Seestrasse 395, Zürich
Eintritt: 10 / 8 CHF

Rote Fabrik, Zürich, Seestrasse 395, Zürich
Eintritt: 10 / 8 CHF

Nach dem Film besprechen Experten, ob multinationale Unternehmen ihrer Verantwortung gerecht werden oder ob sie eine treibende Kraft der schlechten ökologischen Situation auf der Erde sind.

The New CorporationMai23.jpg

Donnerstag 25. Mai 2022 19:30 Uhr – Film & Diskussion

The New Corporation

The Unfortunately Necessary Sequel

[Dokumentarfilm, CAN 2020, Jennifer Abbott und Joel Bakan, 105 Min., E. d/UT]

Donnerstag 22. Juni 2022 19:30 Uhr – Film & Diskussion

[Dokumentarfilm, D 2021, Hannes Schuler undPia Schädel, 52 Min., D]

Unser Trinkwasser-jun23.jpg

Nach dem Film sprechen wir über die Situation des Trinkwassers in der Schweiz und ob die Lage wirklich so komfortabel ist, wie uns immer lange vermutet haben. 

Rote Fabrik, Zürich, Seestrasse 295, Zürich
Eintritt: 10 / 8 CHF

Agenda

Filmeinsendungen

Ab sofort können Filmschaffende aus aller Welt ihre Werke beim films for future festival einreichen. Die eingereichten Filme werden innerhalb der nächsten Monate von unserer Programmjury gesichtet und durchlaufen einen internen Bewertungsprozess.

Einreichungen via FilmFreeway

Filmeinreichen

Spendenaufruf für das Volk der Uru-Eu-Wau-Wau

Hast du Lust direkt etwas zu bewirken und das Amazonasvolk der Uru-Eu-Wau-Wau zu unterstützen?

Rückblick 2022

Rückblick films for future 2022

Die dritte Ausgabe des  films for future festival  war ein grosser Erfolg! Wir sagen Danke für ein tolles Festival!

25 Tage, 42 Events mit packenden Filmen & Diskussionen für eine bessere Zukunft. 

Mehr als 3.800 Besucher:innen, 68 Podiumsgäste, mutige Aktivist:innen, aussergewöhnliche Expert:innen und ein engagiertes Publikum machten das films for future Filmfestival 2022 zu einem ganz besonderen Erlebnis.

 

Wir sagen Danke an unzählige Helfer:innen und an alle Besucher:innen die gekommen sind und mit diskutiert haben.

Festivaltrailer 2022

bottom of page