top of page

Auf die Strasse zu gehen und zu demonstrieren hat schon viel bewirken können, denken wir an die Arbeiter:innen-Aufstände etwa für die AHV oder die Jugendunruhen der 68er und 80er, die zu mehr Freiraum und Toleranz geführt haben. Doch die Klimakrise braucht mehr Effort: Der Film spielt mit dem Gedanken einer Revolution, bei der das Volk das Zepter übernimmt, die heutigen Machtstrukturen aushebelt und die Produktion so gestaltet, dass sie nachhaltig wird. Dieses Szenario ist erstaunlich wenig utopisch, denn es orientiert sich an den Erfolgen, welche die Arbeiterbewegungen weltweit bereits einheimsen konnten.
Infos zum Podium
Filmprogramm
Johanna Schellhagen | DE | 2022 | 62 Minuten | D
Genre: Dokumentarfilm
bottom of page