Eine Revolution - Aufstand der Gelbwesten
Sie schien aus dem Nichts zu kommen – die Gelbwesten-Bewegung in Frankreich. Erstmals trat sie am 17. November 2018 an die Öffentlichkeit mit einer großen Demonstration gegen die geplante Steuererhöhung für Benzin und Diesel. Wie ist es, wenn sich sozial abgehängte Einzelmenschen zusammenfinden und merken, dass sie als Gruppe möglicherweise ihre Machtlosigkeit überwinden können?
Welche Hierarchien und Dynamiken entstehen, wenn sich eine bunt zusammengewürfelte Gruppe organisieren muss, um ihr gemeinsames Anliegen größerer sozialer Gerechtigkeit durchzusetzen? Die Gelbwestenbewegung war in Frankreich die größte Massenprotestbewegung seit den 1968ern. Wieso ist sie plötzlich wieder von der Bildfläche verschwunden?
Auf dem Podium
Presenting Partner