
Sa 27.11, 19:00 – Karl der G.
Die Rückkehr der Wölfe
ein Film von Thomas Horat
Der Wolf polarisiert und fasziniert, und er bringt Unordnung in unser System. 150 Jahre nachdem der Wolf in Mitteleuropa ausgerottet wurde, erobert er sich unaufhaltsam seinen Platz zurück. Sind Wölfe gefährlich für den Menschen; ist ein Zusammenleben möglich?
Der Wolf spaltet die Meinungen und seine Rückkehr lässt die Ablehnung des Menschen neu aufleben. Ausgehend von der Rückkehr der Wölfe in die Schweiz begeben wir uns auf Spurensuche nach Österreich, in die Lausitz, nach Polen, Bulgarien und Minnesota, wo frei lebende Wolfsrudel keine Seltenheit sind.
Im Anschluss ein Gespräch mit
-
Christina Steiner, Präsidentin CHWolf
-
Reinhard Schnidrig, Leiter Sektion Wildtiere & Artenförderung, Bundesamt für Umwelt
-
Thomas Horat, Regisseur
Die Rückkehr des Wolfes wird von Menschen in der Stadt begrüsst, ländliche Regionen sehen ihn eher als Gefahr. Ist der Wolfschutz in unserer dicht besiedelten Schweiz den enormen Aufwand wert? Gemeinsam mit dem Regisseur diskutieren Fachpersonen diese Frage.

Thomas Horat
CH 2019, 90',
Dokumentarfilm
Sprachen: CH-D,EN
Untertitel: D
Presenting Partner:



